Erklärung zur Informationspflicht gemäß EU- Datenschutzgrundverordnung (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
In dieser Erklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte unserer Datenverarbeitung.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
amanda wohnprojekte für Mädchen und junge Frauen mit Essstörungen GmbH
Geschäftsstelle: Eichstr. 57 B, 30161 Hannover Tel.: 0511 763 63 888
Fax: 0511 979 21 744
Therapeutische Wohngruppe: Franz-Bork-Str. 4, 30163 Hannover Tel.: 0511 80761980
Fax: 0511 80762739
E-Mail: info@nullamanda-wohnprojekte.de
2. Hosting
Unsere Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet.
Mit Strato haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Strato erfolgt ausschließlich, soweit dies zum sicheren und effizienten Betrieb dieser Website erforderlich ist (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
Eine Speicherung von Logfiles oder statistischen Auswertungen ist deaktiviert.
3. Keine Cookies / kein Tracking
Wir verwenden keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken.
Es findet kein Tracking und keine Weitergabe von Daten an Drittanbieter zu Werbezwecken statt.
4. Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen hierfür sind:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung), oder
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zuständig ist in unserem Fall die:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Web: https://lfd.niedersachsen.de